- Bosl
- Bosl,1) Heinz, Tänzer, * Baden-Baden 21. 11. 1946, ✝ München 12. 6. 1974; galt als einer der besten deutschen Ballettsolisten der 70er-Jahre. Nach ihm ist die H.-Bosl-Stiftung in München benannt, die sich um die Förderung des Ballettnachwuchses bemüht.2) Karl, Historiker, * Cham 11. 11. 1908, ✝ München 18. 1. 1993; 1953-60 Professor in Würzburg, ab 1960 in München. Bosl leitete 1960-78 die Kommission für Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und 1960-70 das Collegium Carolinum in München. Neben der bayerischen Landesgeschichte galt sein Hauptinteresse v. a. der Verfassungs-, Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte des Mittelalters Bosl war u. a. Herausgeber des »Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder« (4 Bände, 1967-74).Werke: Die Reichsministerialität der Salier und Staufer, 2 Bände (1950-51); Geschichte des Mittelalters (1951); Geschichte Bayerns, 2 Bände (1952-55); Die Gesellschaft in der Geschichte des Mittelalters (1966); Böhmen und seine Nachbarn (1976); Europa im Aufbruch. Herrschaft, Gesellschaft, Kultur vom 10. bis zum 14. Jahrhundert (1980); Die bayerische Stadt in Mittelalter und Neuzeit (1988); Gesellschaft im Aufbruch. Die Welt des Mittelalters und ihre Menschen (1991).Herausgeber: Bosls bayerische Biographie, 2 Teile (1983-88).
Universal-Lexikon. 2012.